Art des EnergieausweisesVerbrauchsausweis
Energiekennwert87.1
EnergieeffizienzklasseC
Energieausweis erstellt am03.07.2023
Energieausweis gültig bis03.07.2033
HeizungsartZentralheizung
Befeuerung / EnergieträgerGas
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
Die herrschaftliche Villa zeugt von der Sonneberger Stadtgeschichte als "Spielwarenstadt". Hinter historischer Fassade in einem gepflegten Anwesen liegt diese 3,5 Zimmer Souterrainwohnung.
Sie erreichen Ihre Wohnung durch einen eigenen, separaten Eingang.
Die Wohnung präsentiert sich angenehm hell. Alle Zimmer verfügen über Fussbodenheizung, die Fussbodenheizung sorgt für angenehme Wärme und ist günstig im Betrieb. Somit machen nicht nur das Kappengewölbe und die großen Räume die Wohnung zu etwas Besonderen.
Das Bad mit großer Dusche ist ganz neu eingebaut worden inkl. modernem Waschtisch mit Waschbeckenunter- und Spiegelschrank. Alles im Preis bereits enthalten.
Die Wohnung ist als "barrierearm" zu beschreiben. Sie können die Wohnung vom Parkplatz aus fast ebenerdig zu betreten, im Inneren findet sich alles auf einer Fläche.
Die Wohnung bietet 3 große Zimmer, Küche, Bad, Abstellraum mit Anschlüssen für Waschmaschine und Trockner und die große Diele in der auch ein Büro oder ein kleines Atelier noch Platz finden. Zusätzlich ein kleiner Flur zum Treppenhaus. Diesen kann man gut als zusätzlichen Abstellraum nutzen, da ein Zugang zum Treppenhaus aufgrund des eigenen Eingangs nicht erforderlich ist.
Vor der Wohnung hat der Verkäufer eine schöne Terrasse angelegt.
Ein PKW Stellplatz gehört zum Angebot.
- Fussbodenheizung
- Neues Bad
- Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss
- Zentralheizung 2020
- PKW Stellplatz
Lebensqualität in stilvoller Umgebung unweit des Juttaplatzes in Sonneberg, in direkter Nähe zum Stadtpark und zur Fußgängerzone. Die Lage ist sehr zentral und ruhig.
Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Bäcker, Metzger, Cafés und Restaurants sowie auch Apotheken und Ärzte sind fussläufig erreichbar.
Die Wohnung kann kurzfristig übernommen werden und ist sofort bezugsfrei.
Das monatliche Hausgeld beträgt 229,00 Euro, hiervon fließen 45,06 Euro monatlich in die Instandhaltungsrücklage.
Vor kurzem wurde die Fassade zum Hof renoviert, dennoch ist eine Rücklage für das Anwesen von aktuell 16.895,00 Euro angespart. Rein rechnerisch anteilig für die zum Verkauf stehende Wohnung 2.073,00 Euro.
Das stolze Anwesen ist als Einzeldenkmal in die Denkmalliste eingetragen.
Das Wohnhaus ließ die Witwe Elise Quastenberg 1902 nach Plänen des Coburger Architekten Ernst Wustandt bauen. Später lebet die Familie des Unternehmers Max Spindler in dem Gebäude, das nach 1945 ein Altersheim beherbergte. Der auf einem Sockelgeschoss stehende zweigeschossige Massivbau besitzt historistische und Jugendstil-Formen. Markant ist das polygonale Erkertürmchen mit welscher Haube. Quelle: Denkmalliste Wikipedia.
Bitte beachten Sie: Die auf den Bildern gezeigte Möblierung ist beispielhaft und gehört nicht zum Kaufgegenstand.
Weitere aktuelle Immobilienangebote finden Sie unter www.die-immo-makler.de
Die IMMOmakler Dehler- Bähr - Ihre Immobilienexperten vor Ort!
LIKE US ON FACEBOOK, für die nächste hundert Likes pflanzen wir jeweils einen Baum!
Facebook: Die IMMOmakler Dehler und Bähr
Die Angaben im Exposé beruhen auf den uns überlassenen Informationen und können eine eigene Objektprüfung nicht ersetzen. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen. Irrtum und Änderung der Informationen behalten wir uns ausdrücklich vor.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren